Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
Mahatma Gandhi (1869-1948)
Die Stiftung Zukunft Friedenskultur wurde am 29.10.2024 von der ADD-Trier anerkannt.
Die Stiftung ist Eigentümer des Anwesens in 54579 Üxheim, Brunnenstr. 7 und Neissgasse 2a. Eines ihrer Anliegen ist es, im Rahmen ihrer vermögensverwaltenden Betätigungen (vgl. § 4 der Satzung) durch Bereitstellung von Grundstücken z.B. auf Erbpachtbasis die Umsetzung gemeinsamer, alternativer Wohnformen zu fördern. Dabei sollen generationsübergreifende, alten- und barrierefreie Wohnformen, insbesondere alternative Wohnungsbaugenossenschaften, die eine angemessene, sichere, sozial vertretbare Wohnungsversorgung mit Mietwohnungen und Gemeinschaftsanlagen sicher stellen, gefördert und ausgebaut werden.
Um dies zu verwirklichen, werden Grundstücke/Gebäude zu günstigen Pachtbedingungen, an alternative Wohnungsbauprojekte vergeben. Der Erbbauzins darf zur Förderung des Projektes auch unterhalb sonst üblicher Sätze liegen.
Das Anwesen wurde günstig an die Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinsam-Sein eG verpachtet, die zur Auflage hat, das Anwesen energetisch und barrierefrei zu sanieren.
Mit den Pachteinnahmen sollen gemeinnützige Projekte, wie die Förderung des Natur- und Umweltschutzes sowie insbesondere des Bodenschutzes; die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; die Förderung internationaler Gesinnung, des Friedens, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; die Förderung der Volksbildung; die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung gefördert werden.
Aufgrund der zur Zeit begrenzten Vermögenslage wird sich die Stiftung vorerst auf die Förderung der internationaler Gesinnung, des Friedens, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens konzentrieren. Vorerst liegt unser Fokus in der Förderung des Deutschen Friedenssong-Wettbewerbes.
Die Stiftung Zukunft Friedenskultur würde sich freuen, wenn durch weitere Zustiftungen, die Ausweitung weiterer Förderungen möglich wird.
Wer nur redet und nicht handelt, redet dumm und handelt schlecht.
Erich Kästner (1899-1974)